Der Holzeinschlag erfolgt meist mit Erntemaschinen. Private Waldbesitzer können Geld sparen, indem sie sich selbst um die Forstwirtschaft kümmern. Rund 15 Prozent der von privaten Waldbesitzern verkauften Bäume werden von den Eigentümern gefällt. Waldbau ist für viele Waldbesitzer ein Freizeithobby. Junge Bestände und Sonderstandorte werden von Forstarbeitern manuell bewirtschaftet.

Das Bedienungspersonal von Erntemaschinen und die Forstarbeiter sind hochqualifizierte Arbeitskräfte, die für die tatsächliche Ausführung die Entscheidungen selbst treffen. Profis und Laien haben unterschiedliche Forstwerkzeuge.

Können Sie die Säge zum Summen bringen? Schauen Sie sich eine Erntemaschine an – dies ist ein sauberer Arbeitsplatz!

Bediener der Erntemaschine

Der Transport von Bäumen durch Maschinen wurde gegen Ende der 1960er Jahre immer häufiger, und ab Mitte der 1980er Jahre begann der mechanische Holzeinschlag. Der Mechanisierungstrend erreichte in den 1990er Jahren seinen Höhepunkt. Die Ernteunternehmen sind in der Regel klein und bestehen aus dem Eigentümer und weniger als 10 Mitarbeitern. Ob bedient auch der Eigentümer die Maschinen. Ein Ernteunternehmen verfügt in der Regel über 1-2 Erntemaschinen, 1-2 Tragrückeschlepper, eine Werkstatt für Wartung und Reparatur sowie Transport- und Wartungsgeräte.

Die Kernaktivitäten eines Ernteunternehmens sind Ernte und Weiterleitung. Die Tätigkeiten können auch andere Dienstleistungen umfassen, die in die Waldbewirtschaftung integriert sind.

Ein durchschnittliches Ernteunternehmen fällt jährlich etwas mehr als 40.000 Kubikmeter Holz und transportiert es an den Straßenrand. Dies erfordert beim Regenerationsfällen mindestens eine Erntemaschine und einen Tragrückeschlepper einschließlich Bedienungspersonal. Um bei der Durchforstung das gleiche Volumen zu erreichen, werden mehr Maschinen mit Bedienungspersonal benötigt. In Nordfinnland ist das gesamte Rundholzabfuhrvolumen geringer und der Bedarf an Maschinen höher. Die geerntete und abtransportierte Menge unterscheidet sich von Ernteunternehmen zu Ernteunternehmen stark. Dies und das Volumen des gesamten Rundholzabbaus wird von vielen Faktoren beeinflusst, von denen die wichtigsten die Lage des Standorts, die Größe der Bäume und des Standortes sowie die Erntetechnik sind.

Holzfäller

Der Anteil der Handarbeit an der Forstarbeit liegt bei etwa 5-10 Prozent. Einige der ersten Durchforstungen und die Ernte in kleinen, gelände- oder landschaftlich anspruchsvollen Lagen werden in Handarbeit mit Kettensägen durchgeführt. In den letzten Jahrzehnten hat sich Umfang und Inhalt der Waldarbeit stark verändert. Die Arbeit besteht hauptsächlich aus der Betreuung von jungen Beständen, der Bepflanzung, der Planung und anderen Unterstützungsfunktionen.