Sie befinden sich jetzt an der Geburtsstätte von Rovaniemis Forstindustrie. Die Geschichte von Rovaniemi als Drehscheibe der Holzbeschaffung reicht bis in die 1870er Jahre zurück. Die ersten Industrieanlagen – dampfgetriebene Gattersägewerke – wurden hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet. Tatsächlich bedeutet der Name Sahanperä frei übersetzt ”Sägewerk-Ecke”. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte sich Sahanperä den Ruf erworben, ein Ort für Schmuggler, Hütten für selbstgebrautes Bier und Prostituierte zu sein, von denen zwei in Finnland legendär wurden: Käpy-Esteri (Tannenzapfen Esther) und Kanapaska-Maikki (Hühner**e Maisy). Die einzige Wegbeschreibung nach Sahanperä lautete: ”Du weißt wo du bist, wenn du erstochen wirst.”

Von der industriellen Vergangenheit Sahanperäs ist nur noch die Messerfabrik Marttiini in der Nähe von Pilke erhalten geblieben. Dieses Marttiini-Messer wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hergestellt.