Ein Wald wächst immer nach. In Finnland müssen die Waldbesitzer dafür Sorge tragen, dass anstelle von gefällten Bäumen eine neue Generation von Bäumen nachwächst. Dies wurde bereits 1886 im finnischen Forstgesetz verankert, das die Verhinderung von Waldschäden und die Sicherung eines guten Waldwachstums zum Ziel hat. Ziel des aktuellen Forstgesetzes ist es, nicht nur die Holzproduktion, sondern auch die Artenvielfalt und vielfältige Nutzung der Wälder zu sichern. Aber neues Waldwachstum muss immer gewährleistet sein!

Drehen Sie die Bildertrommel und sehen Sie selbst, wie der Wald immer wieder nachwächst. Erleben Sie die Phasen des Waldlebenszyklus und die damit verbundene Bewirtschaftungsarbeit.